Der neue Wochenplan ist fertig. Es ist Geburtstagswoche! Sonntag hat Claras Papi Geburtstag ♥️. Deshalb koche ich dann Sonntag, obwohl das ja sonst sein Koch-Tag ist.
Gemüse gibt’s ja momentan nichts so tolles… Freu ich mich wenn es wieder Frühling wird ??. Der Wochenplan:
Montag: Kichererbseneintopf (von Sonntag übrig)
Dienstag: Weiße Bohnen mit Äpfel und Birnen an Bratkartoffeln – Aus „Das vegane Kochbuch meiner Oma“*
Mittwoch & Donnerstag: Spaghetti Bolognese
Freitag: Pellkartoffeln mit falschem Heringstipp und Salat
Samstag: Sommerrollen mit Sprossen, Gemüse süß-sauer und Reis
Sonntag: Penne mit grünen Bohnen und Tomaten-Walnusspesto Die Einkaufsliste der Woche: ❏ Veganer Frischkäse ❏ Kleine Kartoffeln ❏ Asia Gemüse ❏ Bambussprossen ❏ Möhren ❏ Adios Salz* ❏ Basmatireis ❏ Staudensellerie ❏ Birne ❏ Äpfel ❏ Sojamilch ungesüßt ❏ Brot ❏ Nudeln Penne ❏ Dosentomaten ❏ Dill ❏ Sonnenblumenkerne ❏ Paprika ❏ Pomelo ❏ Mango Aus dem Vorrat:
Die Sprossen für die Sommerrollen ziehe ich selbst. Dafür habe ich am Sonntag Mungbohnen Sprossensaat* in einem Keimglas angesetzt. Die sollten dann Samstag fertig sein.
Sprossen ziehen ist ganz einfach. Man muss das Keimglas* morgens und abends mit frischem Wasser spülen. Und schon beginnen sie zu keimen. – Affiliate Links – Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag sind affiliate Links. Das bedeutet, dass ein kleiner Betrag deines Bestellwertes an mich geht, wenn du über den Link einkaufst. Das ganze kostet dich nicht mehr und du unterstützt damit diesen Blog.
Hier also der vorletzte Wochenplan für 2017. Inklusive Heiligabend ?.
Rezepte gibt’s in genannten Büchern oder mit Klick auf das Rezept.
Montag: Mediterraner Nudelsalat mit Merquez*
Dienstag: Vegane Köttbullar mit Kartoffeln und Preiselbeeren
Mittwoch & Donnerstag: Kichererbsensambal mit Reis (Aus dem Kochbuch 100% pflanzlich: Klick*)
Freitag: Scharfe Nudeln in Zitrone mit gegrilltem Gemüse (Aus dem Ox Kochbuch Band 5: Klick*)
Samstag: Mango Kichererbsen Frikadellen mit Paprikasoße, Pommes und Salat (aus dem Kochbuch 100% pflanzlich: Klick*)
Sonntag (Heiligabend): Kartoffelsalat mit Vürstchen* – Affiliate Links – Die Links die mit „*“ gekennzeichnet in diesem Beitrag sind affiliate Links. Das bedeutet, dass ein kleiner Betrag deines Bestellwertes an mich geht, wenn du über den Link einkaufst. Das ganze kostet dich nicht mehr und du unterstützt damit diesen Blog.
Wieso hat mir denn keiner gesagt, dass ich die falschen KW’s aufgeschrieben hab. Ich war irgendwie 2 Wochen zurück…. ?. Peinlich.
Naja. Hab das Mal korrigiert. Und es gibt den neuen Wochenplan. Mit richtiger KW!
Dazu heute Mal ein Bild aus unseren Garten ?
Montag: Ungarische Reispfanne (aus dem Kochbuch „einfach vegan“ KLICK )
Dienstag: Rahmkohlrabi mit lila Kartoffeln und kleinem Salat
Mittwoch: Grünkohl mit Kartoffeln und Veganer Mettwurst
Donnerstag: Möhren und Kartoffeln durcheinander aus den Tiefkühlvorräten
Freitag: Vegane Pasta Puttanesca
Samstag: Avocado Quinoa Bowl
Sonntag: Gemüsewraps mit Sojaschnetzeln
Um mit seinem Kind Baby led weaning – BLW – zu machen, braucht man eigentlich nur ein Kind und einen Erwachsenen zur Aufsicht. Und etwas gesundes zu Essen.
Aber einige Dinge erleichtern die Sache ungemein! Und man hat einen Grund für eine Fahrt zum schwedischen Möbelhaus
Clara hatte gestern ihren ersten Geburtstag! Genauen Beitrag dazu gibt es noch, aber gestern haben wir erstmal gefeiert.
Dafür gibt’s aber den neuen Wochenplan!
Montag: Grünkernbolognese mit Vollkornnudeln (von Sonntag)
Dienstag: Blumenkohlschnitzel mit Kartoffeln und Apfel-Möhrensalat
Mittwoch: Kichererbsennuggets mit Pommes und Gurkensalat
Donnerstag: Penne Alfredo
Freitag: Döner
Samstag & Sonntag: Gulasch mit Reis
……….
Rezepte gibt’s beim draufklicken. Manche füge ich nachträglich ein.
Diese Woche war recht Bohnenlastig. Das passiert uns häufiger. Aber ist ja sehr gesund!
Und Bohnen sind voller Proteine!
Das zum Thema „Wo bekommen Veganer ihr Protein her?“ ?.
Jetzt noch kurz zu mir.
Bei mir wurde vor einiger Zeit ein Eisenmangel festgestellt, den ich mir irgendwie nicht erklären kann, bei dem hohen Hülsenfruchtkonsum… Denn Hülsenfrüchte enthalten neben dem Protein auch sehr viel Eisen. Ich schiebe es auf das Stillen und darauf, dass ich nicht wenig Kaffee trinke in letzter Zeit. Natürlich alles im Rahmen, der in der Stillzeit unbedenklich ist, aber Koffein hemmt die Eisenaufnahme.
Vom häufigsten Symptom eines Eisenmangels – Appetitlosigkeit – merke ich aber nichts ?.
Der Plan der Woche
(Das Rezept -sofern es eins gibt- findet ihr, wenn ihr aufs Gericht klickt)
Hier also heute der erste Wochenplan!
Ich habe mich entschieden, euch die Pläne rückblickend zur Verfügung zu stellen. Das hat den Vorteil, dass ich die Rezepte verlinken und auch ein paar Worte dazu schreiben kann.
Noch kurz etwas grundsätzliches… Wir essen immer Abends zusammen die „Hauptmahlzeit“ des Tages. Wir frühstücken natürlich auch noch und Mittags essen wir immer die Reste vom Vorabend oder ich mache uns eine andere Kleinigkeit. Aber zu 90% bleibt was für den nächsten Tag übrig.
Hin und wieder wird etwas eingefroren – und etwas anderes was einmal beim Abendessen übrig blieb, aufgetaut. Für die Abwechslung.
Auch essen wir nicht wenig. 2 große Portionen sind es mindestens. Ich stille schließlich ?. Und der Freund ist fast 2 Meter groß und hat auch Hunger..
Die meisten Lebensmittel haben ja auch ein paar Wochen länger Saison und sind somit bestimmt auch eine Woche später noch erhältlich und irgendwo im Angebot.
Der ursprüngliche Plan war auch etwas anders, als der letztendlich umgesetzte. Geplant war für den heutigen Sonntag eigentlich eine Soja Roulade mit Rotkohl, das haben wir dann spontan auf nächste Woche verschoben, weil viel Ratatouille Soße vom Samstag übrig ist. Und diese essen wir dann heute nochmal mit Nudeln.
Und deshalb auch Nudelwoche. Wir haben den Montag mit Nudeln gestartet. Und schließen jetzt am Sonntag damit ab. Für uns 3 werden 500g Nudeln gekocht – dann werden alle satt ?.
Der Plan der Woche
(Die Rezepte findet ihr, wenn ihr aufs Gericht klickt)
Linsennudeln gibt es neu bei dm und sind eine tolle Proteinquelle. Lecker sind sie außerdem.
Das Rezept für die Soße hat für 2 Tage gereicht.
Grünkernschrot habe ich immer Zuhause. In der Soße habe ich dann noch sämtliche Reste Gemüse die noch rumlagen „verbraten“.
Gekocht wurde natürlich Babytauglich ohne Zucker und Salz. Anstatt Zucker, kam etwas Apfelmus in die Soße.
Dienstag: Vollkorn Linguine mit der Bolognese vom Vortag
Kaum Zeitaufwand, da die Soße ja bereits fertig war.
Mittwoch: Frisch gebackenes Brot mit Aufstrichen und ein bunter Salat
Dafür habe ich frisches Gemüse bzw Salat gekauft und das Brot frisch gebacken.
Donnerstag: Mediterraner Kartoffelsalat
Im Kartoffelsalat ist einer der Hauptbestandteile Bohnen. Diese sind momentan überall frisch erhältlich.
Die 2kg Kartoffeln habe ich schon am Vorabend gekocht, dann entfällt das und man kann direkt alles fertig machen.
Für uns Eltern gab es noch vegane Bratwürstchen dazu – das Baby war mit dem Salat alleine zufrieden ?
Freitag: Tofu auf Reis mit Mais und Erbsen
Schnelles Gericht. TK Erbsen, Bio Dosenmais und den Reis mit doppelter Menge Wasser aufkochen und quellen lassen. Den Tofu wie gewünscht marinieren und dazu braten.
Für das Baby gab es den Tofu gänzlich ungewürzt, leicht gebraten.
Reis ist mit einem BLW Baby wirklich eine Sauerei. Der Hund ist bei so kleinen Körnern auch keine große Hilfe mehr. Aber ich musste eh Mal wieder gründlich putzen… ?
Die Soße vom Ratatouille war mehr als gedacht. Die wird heute mit etwas Brühe nochmal verflüssigt und zu Nudeln gegessen
——-
Passt euch das so? Ich könnte unter jeden Tag auch noch die Zutaten die ich dafür eingekauft bzw im Haus habe gegenüber stellen, wenn Interesse besteht. Interessieren euch die ungefähren Preise fürs Gericht?
Sagt mir einfach Mal Bescheid, wie es für euch am besten ist, damit ihr auch etwas damit anfangen könnt ?.
Wir setzen uns jetzt an den Plan für nächste Woche. Kommt gut in den Montag.
Küsschen Mi ?